Mittwoch, 20. August 2025
Notruf: 112

Erfolgreiche Abnahme des Leistungsabzeichens in Silber 

Am vergangenen Samstag haben unsere Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Ebersbach an der Fils gemeinsam mit den Feuerwehren Adelberg und Wangen das Leistungsabzeichen Silber erfolgreich in Geislingen an der Steige bestanden!

Was ist das Leistungsabzeichen Silber? 
Das Leistungsabzeichen Silber ist eine wichtige Qualifikationsstufe für Feuerwehrangehörige in Baden-Württemberg. Es wird nach den offiziellen Richtlinien des Landes vergeben und stellt hohe Anforderungen an Teamarbeit, Fachwissen und Einsatzbereitschaft.

Inhalte des Leistungsabzeichens Silber:
- Löscheinsatz mit Wasserentnahme aus offenem Gewässer und Menschenrettung
- Technische Hilfeleistung bei einem Verkehrsunfall (Absichern, Rettung, Erste Hilfe)

Voraussetzungen:
- Jeder Teilnehmer muss das Leistungsabzeichen Bronze besitzen.
- Abgeschlossene Truppmannausbildung Teil 1 und Sprechfunkerlehrgang.
- Für Atemschutzgeräteträger ist eine gültige G26.3-Untersuchung erforderlich.

Ein herzliches Dankeschön an die Freiwillige Feuerwehr Geislingen an der Steige für die hervorragende Ausrichtung sowie an alle Schiedsrichter und Beteiligten für ihren Einsatz und die faire Bewertung!
Wir sind stolz auf unsere Mannschaft und die tolle Zusammenarbeit mit Adelberg und Wangen! 

Kontakt

So erreichen Sie uns:

Feuerwehr Ebersbach an der Fils

 
Kanalstrasse 22
73061 Ebersbach
07163 530 330
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Gemeinde Ebersbach an der Fils

Die Stadt Ebersbach an der Fils liegt im Westen des Landkreises Göppingen und grenzt hier an den Landkreis Esslingen. Egal ob Brand oder Hilfeleistung, die aktive Wehr steht der Bevölkerung von Ebersbach 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche zur Verfügung. Dabei wird eine Fläche von 26,27 km² abgedeckt. Die Feuerwehr Ebersbach ist für die Sicherheit von über 15.762 Einwohnern zuständig.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.